Web- und cloudbasierte Tools

Web- und cloudbasierte IDEs und Tools vereinfachen das Deployment, die Skalierbarkeit und die Portabilität und ermöglichen eine cloud-native Entwicklung sowie ein modernes Look and Feel.

EclipseSource hat einen traditionell starken Fokus auf webbasierte Tools und bietet Ihnen Support-, Beratungs- und Implementierungsservices. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Lösung basierend auf Eclipse Che, Eclipse Theia, VS-Code, GLSP, EMF.cloud oder einem benutzerdefinierten Web-Technologie-Stack zu designen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Neben vollständig neuen Projekten unterstützen wir Kunden häufig bei der Migration vorhandener desktop- oder Eclipse-basierter Tools in die Cloud, indem wir Migrationsstrategien entwerfen und umsetzen. Für die ersten Schritte im Web ist es entscheidend, so viel Nutzen wie möglich aus vorhandenen Tools wiederzuverwenden. Beim Eintritt in das volatile Ökosystem der Webtechnologien sollten starke Abhängigkeiten auf bestimmte Webtechnologie vermieden werden, um die langfristige Wartbarkeit sicherzustellen. 

Eclipse Theia

Eclipse Theia ist eine Plattform zum Erstellen von webbasierten Tools, IDEs oder sogar cloudbasierten Modellierungssuiten. Eclipse Theia lässt sich sehr gut erweitern und anpassen. Es ist tatsächlich eine der flexibelsten Lösungen im Bereich der Web-IDEs. Die Plattform lässt sich nahtlos in vorhandene Sprachkomponenten integrieren (z. B. über das Language Server Protocol oder GLSP) und kann als Front-End für Workspace-Server dienen, z. B. für Eclipse Che. Holen Sie sich unsere Unterstützung, um mehr über Eclipse Theia zu erfahren, es um fehlende Funktionen zu erweitern oder sogar eine vollwertige auf Theia basierende Toolchain in der Cloud umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Beratungs-, Schulungs- und Supportangebote rund um Eclipse Theia zu erfahren!

Visual Studio Code und mehr

Visual Studio Code bietet einen leichtgewichtigen, aber erweiterbaren Code-Editor, der auf Webtechnologien basiert und als desktop- oder browserbasiertes Tool verfügbar ist. Seine Popularität unter Entwicklern hat zu einem riesigen Ökosystem bestehender Erweiterungen geführt. EclipseSource hat eine Vielzahl von Projekten unterstützt, welche benutzerdefinierte Erweiterungen für die große Benutzerbasis von VS Code bereitstellen sowie die interne Verwendung von VS Code mit domänenspezifischen Anpassungen optimieren. Profitieren Sie von unseren Beratungs-, Support- und Implementierungsservices und nutzen Sie das Ökosystem rund um VS Code für Ihre spezifische Domäne!

Abgesehen von VS Code ist das Ökosystem rund um web- und cloudbasierte Tools sehr aktiv, vielfältig und volatil. Falls keine der vorhandenen Plattformen den Anforderungen Ihres spezifischen Projekts gerecht wird, kann EclipseSource als Technologieentwickler Sie dabei unterstützen, die besten Komponenten zu kombinieren, und fehlende Lücken schließen, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu entwerfen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die beste mögliche Lösung für Ihren speziellen Anwendungsfall zu besprechen!

Eclipse Che

Eclipse Che ist eine Full-Stack-Lösung für cloudbasierte Tools. Es bietet einen leistungsstarken Workspace Server, mit dem Entwickler ihre Einrichtung und Laufzeit nahtlos mit Teammitgliedern teilen können. Die webbasierte IDE von Eclipse Che (standardmäßig Eclipse Theia) stellt eine Verbindung zum Workspace Server her und ermöglicht die Entwicklung im Browser ohne Einrichtungsaufwand. Die Eclipse Che IDE sowie der Che Workspace Server lassen sich in hohem Maße erweitern und anpassen. Holen Sie sich unsere Unterstützung bei der Einführung von Eclipse Che, der Anpassung der Standard-IDE oder bei der Entwicklung einer eigenen White-Label-Workspace-Serverlösung auf der Basis von Che. 

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Beratungs- und Implementierungsservices für Eclipse Che zu erfahren und Unterstützung bei der Anpassung der Plattform an Ihre benutzerdefinierten Anforderungen zu erhalten.

Design & Evaluierung

Vor der eigentlichen Entwicklung eines Modellierungs-Tools, muss zunächst das domänenspezifische Modell externalisiert werden. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Abstraktion komplexer Domänen, begleiten wir Sie durch diesen Prozess. Mit Hilfe von entsprechenden Frameworks stellen wir Ihnen bereits in einer frühen Phase Prototyp-Versionen eines Modellierungs-Tools für Ihren Bereich zur Verfügung. Mit diesem lassen sich benutzerdefinierte Modelle testen und bewerten. Weiterhin muss eine technische Basis einschließlich Plattformen und Frameworks ausgewählt werden. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung und Auswahl der richtigen Technologie und ermöglichen es Ihnen, in dieser frühen Phase Ihres Projekts bereits die richtige Entscheidung zu treffen.

Support & Training

Modellieren unterstützt Sie bei der Bewältigung komplexer Problemstellungen Ihres Bereiches, bringt aber gleichzeitig auch neue Konzepte und Technologien in Ihr Projekt ein. Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind hier der ideale Einstieg für Ihr Team. Mit unserem kontinuierlichen Developer-Support beantworten wir zudem dringende Fragen umgehend, stellen Vorlagen bereit, unterstützen bei wichtigen Designentscheidungen, helfen und führen auf Wunsch Code-Reviews durch. Dabei vermeiden Sie nicht nur häufiger Fehler, die gerade in der Anfangsphase eines Projekts auftreten, sondern Sie profitieren auch von einer effizienten Vermittlung des benötigten Wissens an Ihr Team.

Beratung & Umsetzung

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Entwicklern bei der planmäßigen und effizienten Implementierung Ihrer Lösung unterstützen. Wir kollaborieren gerne mit Ihrem bereits bestehenden Team, steuern bestimmte Module bei oder übernehmen bei Bedarf komplette Projekte für Sie. Sie profitieren von den Erfahrungen, welche unsere Experten in einer Vielzahl erfolgreicher Projekte gesammelt haben. Unser Team arbeitet effizient und kann in bestehende Prozesse und Infrastrukturen integriert werden oder alternativ diese mit Ihnen zusammen gestalten.

Innovation & Wartung

Einer der Hauptvorteile von Modellierung ist es, durch die Nutzung von Frameworks den Aufwand bei der Entwicklung signifikant zu reduzieren. Basierend auf einer domänenspezifischen Modelldefinition können diese Frameworks übergreifende Anforderungen wie Visualisierung, Versionierung oder Transformation effizient erfüllen. Wir sind maßgeblich an der kontinuierlichen Entwicklung von Modellierungs-Frameworks beteiligt und können Sie daher unterstützen, die für Ihr Projekt optimale Lösung zu finden. Darüber hinaus können wir sogar neue domänenspezifische Frameworks für Sie entwerfen und umsetzen. Abschließend übernehmen wir bei der Anwendung eines Frameworks auf Wunsch für Sie gerne die laufende und langfristige Wartung.

Was unsere Kunden sagen