Es gibt viele gute Gründe das Eclipse Modeling Framework einzusetzen. Erfahren Sie mehr über das EMF-Ökosystem sowie unser Training und unseren Support.
Es gibt viele gute Gründe das Eclipse Modeling Framework einzusetzen. Erfahren Sie mehr über das EMF-Ökosystem sowie unser Training und unseren Support.
Entwicklung von Anwendungen mit einem strukturierten Datenmodell? Das Eclipse Modeling Framework (EMF) übernimmt die Arbeit für Sie. Haben Sie Fragen oder wollen direkt mit einem EMF-Experten sprechen? Dann kontaktieren Sie uns!
Sind Sie ein EMF-Anfänger? Dann werfen Sie einen Blick in unser EMF-Tutorial – es gibt Ihnen eine Einführung in EMF und erklärt Ihnen die Grundlagen.
Wollen Sie mehr über EMF lernen? Dann schauen Sie sich unser EMF-Training an.
Sind Sie an einem Workshop, am Support inkl. Evaluierung oder an online durchgeführter Beratung / Beantwortung von Fragen interessiert? Vermissen Sie weitere Open-Source-Features, die Sie gerne implementiert hätten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Entwickler-Support-Pakete.
Schreiben Sie immer noch manuell Code für formularbasierte Benutzeroberflächen? Verwenden Sie ein einfaches Modell, um diese zu beschreiben. Ab hier übernimmt EMF Forms. Haben Sie Fragen oder wollen direkt mit einem EMF-Experten sprechen? Dann kontaktieren Sie uns!
Mit dem Framework lassen sich die Entwicklung sowie Layout-Definition formularbasierter Benutzeroberflächen vereinfachen. Erfahren Sie mehr über EMF Forms in unserem Tutorial.
Wollen Sie mehr über EMF Forms lernen? Dann schauen Sie sich unser EMF Forms-Training an.
Sind Sie an einem Workshop, am Support inkl. Evaluierung oder an online durchgeführter Beratung / Beantwortung von Fragen interessiert? Vermissen Sie weitere Open-Source-Features, die Sie gerne implementiert hätten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Entwickler-Support-Pakete.
EMF Store ist ein Modell-Repository für EMF. Es erlaubt das kollaborative Editieren und Versionieren von Modellen. Haben Sie Fragen oder wollen direkt mit einem EMF-Experten sprechen? Dann kontaktieren Sie uns!
EMF Store ist ein Repository für die Speicherung, Verteilung und das kollaborative Editieren von EMF-basierten Entities (z.B. Daten oder Modellen). Die Entities können mit einem Server-/Modell-Repository geteilt und an Client-Anwendungen verteilt werden. Nutzen Sie unser Tutorial und machen erste Schritte mit EMF Store.
EMF Store speichert und synchronisiert Entities (z.B. Daten oder Modelle) zwischen dem Client und dem Server nicht nur, sondern es zeichnet auch eine detaillierte Versionshistorie auf.
Sind Sie an einem Workshop, am Support inkl. Evaluierung oder an online durchgeführter Beratung / Beantwortung von Fragen interessiert? Vermissen Sie weitere Open-Source-Features, die Sie gerne implementiert hätten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Entwickler-Support-Pakete.
Die EMF Client Platform ist ein Framework für das Erstellen von EMF-basierten Client-Anwendungen aus wiederverwertbaren, anpassbaren und erweiterbaren UI-Komponenten. Haben Sie Fragen oder wollen direkt mit einem EMF-Experten sprechen? Dann kontaktieren Sie uns!
Die EMF Client Platform ist ein Framework, mit dem man sehr effizient Anwendungen erstellen und iterativ entwickeln kann. Hierbei beginnt man mit der bloßen Beschreibung der Daten/Entities der Anwendung. Erfahren Sie mehr über die EMF Client Platform in unserem Getting Started-Tutorial.
Wollen Sie mehr über die EMF Client Platform lernen? Dann schauen Sie sich unser EMF Forms-Training an.
Sind Sie an einem Workshop, am Support inkl. Evaluierung oder an online durchgeführter Beratung / Beantwortung von Fragen interessiert? Vermissen Sie weitere Open-Source-Features, die Sie gerne implementiert hätten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Entwickler-Support-Pakete.
Nutzen Sie unsere bewährte Technik, um das volle Potenzial von EMF auszuschöpfen.
EMF ist ein sehr mächtiges Framework, doch Macht bringt auch Verantwortung mit sich… Mit EMF kann man tolle Dinge mit minimalem Aufwand erreichen. Doch – sollte etwas schief gehen, können auch Stunden vergehen, bis man die Ursache herausgefunden hat. Dieser Beitrag ist der erste in einer Serie, die beschreibt, was man im Umgang mit EMF tun, und was man besser lassen sollte.
EMF Forms liefert eine formularbasierte und in starkem Maße an individuelle Kunden anpassbare Benutzeroberfläche, die auf einem bestimmten Datenmodell basiert. Das Layout der formularbasierten Oberfläche kann in einem einfachen Sichtenmodell beschrieben werden. Dieses Tutorial zeigt, wie man EMF Forms kundenspezifisch anpassen kann, z.B. durch das Verändern des voreingestellten Verhaltens. […]
Nach der Definition eines Modells müssen in einem nächsten Schritt Regeln für die Validierung festgelegt werden. Häufig trifft man hierbei auf die Anforderung, Attribute mit einer bestimmten Länge oder Werte in einem bestimmten Bereich einzusetzen. Es kann auch vorkommen, dass man mehrere Attribute mit derselben Einschränkung an verschiedenen Stellen des Modells antrifft. EMF hat eine einfache Lösung dafür: EDataTypes mit Annotationen. […]
Sind Sie an einem Workshop oder an online durchgeführter Beratung / Beantwortung von Fragen interessiert? Vermissen Sie weitere Open-Source-Features, die Sie gerne implementiert hätten?
Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Entwickler-Support-Pakete und schreiben uns eine E-Mail für weitere Informationen.