Modellierungs-Tools für komplexe Domänen

Die stetig zunehmende Komplexität heutiger Geschäftsbereiche erfordert effiziente Abstraktionen, um Einzelpersonen die Bearbeitung und Lösung von komplexen Problemen zu ermöglichen. Hierfür wird Modellierung erfolgreich in den verschiedensten Bereichen angewendet, wie z.B.:

Software engineering: zur Modellierung von Entitäten, der Architektur und des Verhaltens eines Systems, zur Dokumentation und Code-Generierung sowie für die Validierung, Analyse, etc.
Engineering: Entwicklung und Konfiguration komplexer Produkte wie Autos, Prozessoren, Chips, usw.
Finance: Beschreibung, Simulation und Konfiguration komplexer Produkte wie Versicherungen oder Fonds

… und vieles mehr

Für die effiziente Anwendung von Modellierungen in Fachbereichen sind optimierte domänenspezifische Modellierungs-Tools entscheidend, damit Modelle effizient erstellt, geändert, visualisiert, gespeichert, versioniert und transformiert werden können. Darüber hinaus ermöglichen Modellierungs-Tools die systematische Analyse des modellierten Produkts z.B. für eine frühzeitige Validierung oder Verifizierung, sowie die Ableitung von Produktionsartefakten aus Modellen (z.B. generierter Code, formelle Produktspezifikationen, Konfigurationsdateien, Textdokumente und andere Dateien).

Web-basierte Modellierungs-Tools

image1

Obwohl Eclipse seit fast zwei Jahrzehnten der dominierende Akteur im Bereich von Modellierungs-Plattformen ist, werden zunehmend auch Web-Technologien für die Entwicklung von Modellierungs-Tools eingesetzt. Web-Technologien vereinfachen das Deployment sowie die Portabilität und bieten mehr Flexibilität bei der Umsetzung eines modernen Themings. Diese Aspekte gewinnen immer weiter an Bedeutung, da Modellierungs-Tools häufig nicht mehr nur von Ingenieuren genutzt werden. Sie werden zunehmend in Geschäftsanwendungen integriert, die auch von Personen ohne technischen Hintergrund verwendet werden.

Mit unserem kontinuierlichen Investment in Web-Technologien, angefangen bei RAP bis hin zu JSON Forms sowie unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Modellierungs-Tools, sind wir der ideale Partner für die Entwicklung von webbasierten Modellierungs-Tools. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir an Technologien, die es ermöglichen, die besten und erfolgreichsten Konzepte und Plattformen der Eclipse-basierten Modellierungs-Umgebungen auf einen Web-Technologie-Stack zu transferieren, beispielsweise JSON, JSON Schema, JSON Forms, RESTful Services, Angular, Eclipse Che, Eclipse Theia, React, etc.

Desktop-basierte Modellierungs-Tools

blurred-background-close-up-coffee-cup-908284

Modellierungs-Tools benötigen teilweise direkten Zugriff auf die Hardware der lokalen Maschine, auf die damit verbundenen Geräte sowie andere Infrastrukturen. Dies kann verschiedene gute Gründe haben, z.B. dass Ihr Modellierungs-Tool ein Gerät konfiguriert, das mit Ihrem lokalen Computer verbunden ist oder mit Ihrer lokalen Infrastruktur interagieren muss; oder Ihr Modellierungs-Tool führt anspruchsvolle Analysen und leistungsstarke Visualisierungen durch, sodass ein nativer Hardwarezugriff für eine optimale Leistung entscheidend ist. In solchen Fällen ist ein desktop-basiertes Modellierungs-Tool oftmals die beste Option.

EclipseSource hat fast zwanzig Jahre an Erfahrung in der Auswahl des richtigen Technologiemix für Ihre individuelle Lösung sowie in der Entwicklung leistungsstarker Desktop-Tools für unterschiedlichste Fachbereiche. Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr bereits bestehendes Projekt voranzutreiben oder die optimale Lösung für Sie von Grund auf neu zu gestalten.

Eclipse-basierte Modellierungs-Tools

Screenshot from 2018-03-27 14-01-52

Eclipse verfügt über das wohl beste Ökosystem, wenn es um Technologien, Plattformen und Tools zum Aufbau einer Modellierungsumgebung geht. Bekannte und ausgereifte Frameworks, wie das Eclipse Modeling Framework (EMF), sind das Fundament von Hunderten von erfolgreichen Modellierungs-Tools in verschiedensten Fachbereichen.

EclipseSource ist seit mehr als einem Jahrzehnt maßgeblich an der Entwicklung und Innovation von Eclipse-basierten Modellierungs-Technologien beteiligt. Aufgrund unserer Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten und unserer führenden Rolle bei der Entwicklung verschiedener Modellierungs-Frameworks sind wir Ihr idealer Partner für die Unterstützung vor und während der Entwicklung von Modellierungs-Tool jeglicher Art und in jedem Fachbereich. Wir sind Experten in der Anwendung bewährter und leistungsstarker Technologien aus dem Eclipse Modeling Ökosystem wie beispielsweise EMF Compare, EMF Forms, EMFStore, Papyrus, GMF, GEF, Xtext, Xtend, etc..

Grafisch / Diagramme

image1

Grafische Diagrammeditoren sind die zentrale Visualisierungsmethode für viele Modellierungssprachen und -Tools, darunter Standardsprachen wie UML, SysML und BPMN oder domänenspezifische grafische Sprachen. Wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie einen enormen Effizienzschub bewirken, wenn nicht, können sie zu einem Wartungsalptraum, unzufriedenen Benutzern und unnötigen Kosten führen.  

EclipseSource verfügt über weit mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Implementierung von grafischen Diagrammeditoren und in der Erstellung nachhaltiger Lösungen. Wir können Sie mit pragmatischen und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen, um die Komplexität Ihres spezifischen Anwendungsfalles zu bewältigen. Da grafische Modellierung mehr als nur “Zeichnen” ist, integrieren wir Ihre Diagramme mit anderen Kernfunktionen ihrer Modellierungstoolkette. EclipseSource treibt aktiv die Innovation im Bereich der Diagrammtechnologien und der grafischen Modellierungstools voran, angefangen von den frühen Tagen von GEF, GMF, Papyrus, Sirius bis hin zu web-basierten Lösungen wie Sprotty, EMF.cloud und GLSP.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um zu besprechen, wie wir Ihre grafische Modellierungslösung unterstützen können!

Textuell / DSLs

image7

Viele Aspekte eines Produkts, insbesondere das Verhalten, aber auch Constraints, Regeln oder sogar die Struktur lassen sich am effizientesten mit einer domänenspezifischen textuellen Sprache (DSL) beschreiben. Die Fokussierung einer Sprache auf einen bestimmten Anwendungsfall ermöglicht es, die Komplexität für den Benutzer im Vergleich zu allgemeinen Programmiersprachen zu reduzieren. Daher können DSLs die Effizienz erheblich verbessern, und, manchmal sogar noch wichtiger: Sie ermöglichen es Nichtprogrammierern, Teil des Entwicklungsprozesses zu werden. Auf diese Weise können Sie die Fachgebietsexperten und das endgültige Produktdesign verschmelzen.

Das Design und die technische Implementierung von textuellen DSLs ist eine Kerndisziplin jedes Software-Werkzeugherstellers und so auch für uns bei EclipseSource. Über viele Jahre hinweg haben wir DSLs für verschiedene Kunden und Domänen entwickelt, von der Finanzwelt bis zum Ingenieurwesen, von der Medizin bis zur Softwareentwicklung. Wir sind Experten für Sprachdesign, aber auch für gängige Technologien wie Xtext, das Language Server Protocol (LSP) und natürlich für Texteditoren wie Monaco in Theia und die Eclipse-IDE selbst. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie wir Ihre Effizienz durch die Entwicklung einer kundenspezifischen textuellen DSL verbessern können.

Trees / Formulare / Properties

image5

Modellierungssprachen sind ein hervorragendes Werkzeug zur Beschreibung von Hierarchien und Strukturen von Produkten und Systemen, z.B. die Zusammensetzung eines physikalischen Produktes, eines Halbleiters oder die Struktur eines Softwaresystems. Die Visualisierung dieser strukturierten Daten wird oft am effizientesten durch die Bereitstellung einer baumbasierten Ansicht erreicht, die die formularbasierten Detailansichten mit den Eigenschaften der Modellelemente kombiniert. Insbesondere in Kombination mit grafischen und textuellen Sprachen bieten formularbasierte UIs Vorteile bei der Datenexploration, -eingabe und -modifikation.

Als Haupttreiber hinter Technologien wie EMF Forms und JSON Forms ist EclipseSource führend in der Entwicklung und Implementierung von daten-zentrischen, formularbasierten und baumbasierten Oberflächen. Mit einem starken Fokus auf deklarative Ansätze können wir Ihnen helfen, effiziente Editoren zu erstellen und diese in Ihre Toolchain zu integrieren. Sprechen Sie mit uns, um mehr über unsere Dienstleistungen und die Technologien zu erfahren, die wir in diesem Bereich vorantreiben.

Versionierung

image2

Die meisten Modellierungstools erfordern und erleichtern die Zusammenarbeit von Domänenexperten an Domänenmodell-Instanzen. Nur durch die Bereitstellung einer detaillierten Historie, sowie Unterstützung für Branching und Merging können Sie effiziente Arbeitsabläufe in kollaborativen Umgebungen unterstützen. Während textuelle Sprachen unter Verwendung gängiger Ansätze wie Git versioniert werden können, erfordern graphenbasierte Modelle angepasste Ansätze, die die Semantik einer graphbasierten Modellsprache berücksichtigen.

EclipseSource ist ein weltweit führender Dienstleister für Versionierungslösungen für textuelle, grafische und strukturelle Modelle. Durch unsere enge Einbindung in Technologien wie EGit, EMF Compare und EMF Store verfügen wir über die architektonische und praktische Erfahrung, um die effizienteste Versionierungslösung für Ihr Modellwerkzeug zu implementieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns mehr über Ihre spezifischen Anforderungen wissen!

Validierung / Analyse / Simulation

image3

Ein häufiger Vorteil der Modellierung von Produkten, Systemen oder komplexen Beziehungen besteht darin, dass entscheidende Informationen in den frühen Phasen des Designprozesses und auf einem hohen Abstraktionsniveau gesammelt werden. Dazu gehört die Validierung von Modellen, bevor sie in die Produktion gehen, um Fehler und Inkonsistenzen zu erkennen. Dazu gehören auch domänenspezifische Analysen und Simulationen, um wertvolle Informationen über ein modelliertes System zu sammeln. Effiziente Modellvalidierungen, -analysen und -simulationen können ein frühes Feedback in einem Designprozess liefern, wodurch die Fehlerrate reduziert und somit Geld gespart werden kann.

Wir bei EclipseSource haben zahlreiche Kundenprojekte bei der Umsetzung von Validierungen, Analysen und Simulatoren für domänenspezifische Modellierungssprachen unterstützt. Wir haben umfangreiche Erfahrung mit allen gängigen Constraintsprachen wie XSD, Ecore oder JSON Schema, aber auch mit der Integration von kundenspezifischen Ansätzen. Unsere Modellierungsexperten konzentrieren sich darauf, ein tiefes Verständnis für Ihre kundenspezifischen und domänenspezifischen Analyse- und Simulationsanforderungen zu erlangen und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Domänenexperten, um diese in Ihre Werkzeugkette zu integrieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam an der idealen Lösung für Ihr Projekt arbeiten!

Transformation / Generierung

image8

In den meisten Bereichen werden Modelle schlussendlich zur Erzeugung von Artefakten verwendet, sei es der Quellcode, die Dokumentation oder die Spezifikation für die automatisierte Produktion. Zusätzlich können Modelle für bestimmte Zwecke in verschiedene Darstellungen transformiert werden. Modelltransformationen und Codegeneratoren ermöglichen es Ihnen, die Schleife Ihres domänenspezifischen modellgetriebenen Entwicklungszyklus zu schließen.

EclipseSource verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung von Modelltransformationen und Codegeneratoren. Wir können Ihr Projekt mit fundierten Kenntnissen des konzeptionellen Designs sowie mit fundiertem technischen Know-how über Transformationssprachen und Technologien für Code-Generierungsvorlagen (wie z.B. Xtend) unterstützen. Sprechen Sie mit uns und lassen Sie uns die optimale Lösung für Ihren modellbasierten Ansatz entwerfen!

Design & Evaluierung

Vor der eigentlichen Entwicklung eines Modellierungs-Tools, muss zunächst das domänenspezifische Modell externalisiert werden. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Abstraktion komplexer Domänen, begleiten wir Sie durch diesen Prozess. Mit Hilfe von entsprechenden Frameworks stellen wir Ihnen bereits in einer frühen Phase Prototyp-Versionen eines Modellierungs-Tools für Ihren Bereich zur Verfügung. Mit diesem lassen sich benutzerdefinierte Modelle testen und bewerten. Weiterhin muss eine technische Basis einschließlich Plattformen und Frameworks ausgewählt werden. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung und Auswahl der richtigen Technologie und ermöglichen es Ihnen, in dieser frühen Phase Ihres Projekts bereits die richtige Entscheidung zu treffen.

Support & Training

Modellieren unterstützt Sie bei der Bewältigung komplexer Problemstellungen Ihres Bereiches, bringt aber gleichzeitig auch neue Konzepte und Technologien in Ihr Projekt ein. Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind hier der ideale Einstieg für Ihr Team. Mit unserem kontinuierlichen Developer-Support beantworten wir zudem dringende Fragen umgehend, stellen Vorlagen bereit, unterstützen bei wichtigen Designentscheidungen, helfen und führen auf Wunsch Code-Reviews durch. Dabei vermeiden Sie nicht nur häufiger Fehler, die gerade in der Anfangsphase eines Projekts auftreten, sondern Sie profitieren auch von einer effizienten Vermittlung des benötigten Wissens an Ihr Team.

Beratung & Umsetzung

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Entwicklern bei der planmäßigen und effizienten Implementierung Ihrer Lösung unterstützen. Wir kollaborieren gerne mit Ihrem bereits bestehenden Team, steuern bestimmte Module bei oder übernehmen bei Bedarf komplette Projekte für Sie. Sie profitieren von den Erfahrungen, welche unsere Experten in einer Vielzahl erfolgreicher Projekte gesammelt haben. Unser Team arbeitet effizient und kann in bestehende Prozesse und Infrastrukturen integriert werden oder alternativ diese mit Ihnen zusammen gestalten.

Innovation & Wartung

Einer der Hauptvorteile von Modellierung ist es, durch die Nutzung von Frameworks den Aufwand bei der Entwicklung signifikant zu reduzieren. Basierend auf einer domänenspezifischen Modelldefinition können diese Frameworks übergreifende Anforderungen wie Visualisierung, Versionierung oder Transformation effizient erfüllen. Wir sind maßgeblich an der kontinuierlichen Entwicklung von Modellierungs-Frameworks beteiligt und können Sie daher unterstützen, die für Ihr Projekt optimale Lösung zu finden. Darüber hinaus können wir sogar neue domänenspezifische Frameworks für Sie entwerfen und umsetzen. Abschließend übernehmen wir bei der Anwendung eines Frameworks auf Wunsch für Sie gerne die laufende und langfristige Wartung.

Was unsere Kunden sagen